Home
Deutsch
English
Kontakt   Impressum   Datenschutz

Vorteil: Reduzierte Komplexität

Als einer der größten Kritikpunkte an der Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) wird immer wieder genannt, daß sie zu komplex ist und nur erfahrene Experten das notwendige Wissen haben, gute Lösungen damit zu entwerfen und umzusetzen. Die vorhandene Komplexität kommt speziell bei verteilten Anwendungen zum Tragen.

Einfacher Einstieg

Damit nicht nur Experten gute, skalierbare Anwendungen entwickeln können, stellt die zen Platform einfache und klare Schnittstellen zur Verfügung, die die Komplexität lokaler wie auch verteilter J2EE-Systeme kapseln. Die Implementierung von Anwendungen wird durch den zen Developer fast zum Kinderspiel. Dadurch kann man sich voll auf die Lösung konzentrieren.

Reduktion der Komplexität

Die J2EE-Spezifikation 1.4 beschreibt insgesamt 17 verschiedene APIs mit jeweils eigenen Spezifikationen, die bei der Software-Entwicklung notwendig sein können. Die zen Platform reduziert diesen Komplexitätsumfang einmal, indem sie die Architektur-Spezifikationen von J2EE durch ihr optimiertes Workflow-Modell integriert. Zum anderen kapselt die zen Platform die elementaren, service-orientierten APIs von J2EE, die bei der Implementierung der Geschäftslogik notwendig sind, und stellt sie über eine einzige, sehr einfache Service-Schicht für die Anwendungsentwicklung bereit. Die Notwendigkeit, jede einzelne Spezifikation zu kennen und zu erlernen, entfällt dadurch. Trotzdem ist es für erfahrene Entwickler wie gewohnt möglich, direkt auf die einzelnen J2EE-APIs zuzugreifen.

Entwicklung ohne Applikationsserver

Normalerweise muß im Anschluß an die Projektplanung ein aufwendiges Entwicklungs-Setup durchgeführt werden. Einen großen Teil der Arbeit nimmt dabei die Installation und Konfiguration von Applikationsservern und Servlet-Engines ein. Mit der zen Platform kann man dagegen sofort loslegen.

Alle notwendigen Systeme sind hier automatisch verfügbar. Die Entwicklung findet immer auf dem Entwicklungsrechner statt. Auch unternehmenskritische Anwendungen, die später auf Applikationsservern eingesetzt werden sollen, können ohne die aufwendige Installation eines Applikationsservers im zen Developer entwickelt und getestet werden. Während der Entwicklung wird keine weitere Soft- oder Hardware benötigt.

» weiter

 
Home / Produkte / zen Platform / Reduzierte Komplexität

Mehr über die zen Platform

» zen Platform
» Anwendungsbeispiele
» Vorteile
» Technische Details
» Systemanforderungen
» Fallstudien

Vorteile der zen Platform

» Konzentration auf die Lösung

» Rapid Application Development

» Intuitives Anwendungsverständnis

» Bedarfsabhängige Skalierung

» Variable Ausgabeformate

» Prozeßorientierung

» Separation of Concerns

» Reduzierte Komplexität

» Reduzierte Ausfallzeit

» Reduzierte Wartungskosten

» Datenkonsistenz- und sicherheit

» Umfangreiche Dienste

» Lokalisierte Ressourcen

» Erweiterbarkeit und Flexibilität

» Automatische Dokumentation

» Automatisierung von Geschäftslogik