Die Gesamtaufwände für Wartung, Pflege, Anpassung oder Erweiterung einer Anwendung sind ein oft unterschätzter Kostenfaktor, der gerade mit steigender Anwendungskomplexität wächst. Kostendruck in diesem Bereich entsteht vor allem aus dem Grund, daß dieser Kostenanteil allen bekannten Untersuchungen zufolge mit etwa 50-90% der Gesamtaufwände deutlich stärker als die eigentlichen Entwicklungskosten zu Buche schlägt. Warum eigentlich?
Die Gründe für den hohen Kostenfaktor sind vielfältig:
Die zen Platform reduziert diesen Kostenanteil auf ein Minimum, indem sie unter anderem durch die Förderung von intuitivem Anwendungsverständnis, der strukturierten Trennung von Aufgabenbereichen und der reduzierten Downtime gerade diesen Kostenfaktor berechenbar macht. Die nur schwer abzuschätzenden Folgeaufwände nach der eigentlichen Anwendungsentwicklung spielen mit der zen Platform und dem zen Developer somit keine relevante Rolle mehr. Damit werden Projekte auch langfristig planbar.
» weiter
» Konzentration auf die Lösung
» Rapid Application Development
» Intuitives Anwendungsverständnis
» Reduzierte Wartungskosten
» Datenkonsistenz- und sicherheit