Jede Anwendung benötigt Standard-Services für den Ressourcenzugriff. Die Verfügbarkeit von Services ist in den entsprechenden Spezifikationen der Java 2 Platform, Enterprise Edition (J2EE) allerdings nicht für jeden Service in jeder Container-Variante verpflichtend vorgeschrieben. Außerdem fehlen viele notwendige Services wie beispielsweise Logging, Managed Messages oder transparenter Ressourcen-Zugriff völlig. Die zen Platform stellt die fehlenden Services bereit und vereinfacht den Zugriff auf alle Services über eine einzige, einfach zu bedienende Service-API.
Die Verfügbarkeit der einzelnen Services ist durch die zen Platform völlig unabhängig von der jeweiligen Laufzeitumgebung einer Anwendung. Egal ob im Rahmen der transparenten Skalierung eine Anwendung in einer Servlet-Umgebung oder die gleiche Anwendung in einem Cluster von Applikationsservern läuft: Der Zugriff auf die Services erfolgt immer über die gleiche Service-API, die alle Standard-Services der J2EE-Spezifikation zur Verfügung stellt:
Da die Standard-Services der J2EE-Spezifikation nur einen kleinen Bereich von Services abdecken, die bei der Entwicklung serverbasierter Anwendungen notwendig sind, bietet die zen Platform zusätzlich einige Erweiterungen, die diese umfangreiche Lücke schließen:
» weiter
» Konzentration auf die Lösung
» Rapid Application Development
» Intuitives Anwendungsverständnis
» Datenkonsistenz- und sicherheit
» Umfangreiche Dienste