Home
Deutsch
English
Kontakt   Impressum   Datenschutz

Vorteil: Lokalisierte Ressourcen

Die meisten Anwendungen verwenden eine Vielzahl oft verteilt definierter Ressourcen, beispielsweise Texte, beschriftete Bilder oder auch URLs. Oft werden auch Ressourcen benötigt, in denen bestimmte Teile dynamisch ersetzt werden. Außerdem besteht häufig die Notwendigkeit, Anwendungen für mehrere Sprachen auszulegen. Als weitere Dimension kommen damit die Sortierungsproblematik oder länderspezifische Kennzeichen hinzu. Meistens sind diese Ressourcen im Programmcode der Anwendung verteilt oder werden in eine Vielzahl unterschiedlicher Dateien ausgelagert. Der lokalisierte Zugriff auf diese Ressourcen muß von Hand implementiert werden. Das impliziert Fehleranfälligkeit, reduzierte Flexibilität und Funktionalität. Die zen Platform bietet integrierte Lösungen für alle Anwendungsvarianten lokalisierter Ressourcen.

Integrierte Mehrsprachigkeit

Jede Anwendung, die auf Basis der zen Platform entwickelt wird, ist grundsätzlich mehrsprachenfähig. Die zen Platform verwaltet alle Ressourcen zentral in einem Repository. Die unterschiedlichen Ressourcen werden automatisch in der jeweiligen Sprache zugesteuert und ausgegeben. Zu den direkt unterstützten Ressourcen gehören:

  • Labels: Bezeichner von Elementen, Fehlermeldungen, Fließtexte, URLs oder ähnliche Ressourcen werden bei der Entwicklung sprachspezifisch definiert und von der zen Platform automatisch zugesteuert.
  • Domains: Domänen, beispielsweise Länderlisten oder andere Aufzählungen bzw. Wertebereiche werden ebenso von der zen Platform in der korrekten Sprache und Sortierung ausgegeben.
  • Dynamische Labels: Labels können bei der Modellierung mit der Datenstruktur einer Anwendung verknüpft werden. Zur Laufzeit werden die verknüpften Daten automatisch in das dynamische Label eingebettet. (Bsp: Label: "Im Warenkorb liegen X Produkte", X ist verknüpft mit der Anzahl der Produkte).
  • Dynamische Buttons: Wird neben der zen Platform das Button Render System eingesetzt, können zusätzlich lokalisierbare Buttons oder Images generiert werden.

Alle Ressourcen sind komplett von der Anwendungslogik getrennt und werden gemeinsam in einem Repository verwaltet. Durch diese zentralisierte Ablage können Anwendungen unabhängig von der Entwicklung sogar außer Haus übersetzt werden. Jede neue Übersetzung wird einfach als neue Sprache im zentralen Repository eingegeben. Die Anwendung selbst kann anschließend sofort in der neuen Sprache ausgeführt werden.

» weiter

 
Home / Produkte / zen Platform / Lokalisierte Ressourcen

Mehr über die zen Platform

» zen Platform
» Anwendungsbeispiele
» Vorteile
» Technische Details
» Systemanforderungen
» Fallstudien

Vorteile der zen Platform

» Konzentration auf die Lösung

» Rapid Application Development

» Intuitives Anwendungsverständnis

» Bedarfsabhängige Skalierung

» Variable Ausgabeformate

» Prozeßorientierung

» Separation of Concerns

» Reduzierte Komplexität

» Reduzierte Ausfallzeit

» Reduzierte Wartungskosten

» Datenkonsistenz- und sicherheit

» Umfangreiche Dienste

» Lokalisierte Ressourcen

» Erweiterbarkeit und Flexibilität

» Automatische Dokumentation

» Automatisierung von Geschäftslogik